Auf unserem Blog gibts laufend Interessantes aus der und rund um die Barmelweid.
Masken-Upcycling

Mittlerweile ist die Maskenpflicht fast überall in der Schweiz aufgehoben, auch auf der Barmelweid. Doch die Masken bitte nicht einfach wegwerfen! Masken, die bald das Haltbarkeitsdatum überschreiten, kann man mit diesen coolen Bastelanleitungen ein zweites Leben schenken. Viel Spass beim Nachbasteln! Weiterlesen
«Die Dankbarkeit ist überwältigend»

Seit acht Monaten profitieren unsere Patientinnen und Patienten vom neuen Freizeitangebot «aktiv.barmelweid.ch». Die Veranstaltungen, Aktivitäten und Angebote sind sehr vielfältig und werden rege genutzt – ein Verdienst unserer Soziokulturellen Animatorin Anita Geisseler. Im Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie es zum neuen Freizeitangebot gekommen ist und wer die Frau ist, die hinter den tollen Angeboten steckt. Weiterlesen
Mit dem Rauchen aufhören macht Sinn – auch der Umwelt zuliebe

Der Mai ist jedes Jahr der internationale Rauchstopp-Monat (World No Tobacco Day), dieses Jahr findet er zum Thema «Rauchen und seine Einflüsse auf die Umwelt» statt. «Die WHO zeigt in ihrer aktuellen Kampagne auf eindrückliche Weise auf, dass mit dem Rauchen aufhören Sinn macht – auch der Umwelt zuliebe», sagt unsere Leiterin Nikotinberatung, Susann Koalick. Weiterlesen
«Mir wird nie langweilig!»

Claudia Zumsteg arbeitet seit 27 Jahren auf der Barmelweid und kennt jede Ecke der Klinik in- und auswendig. Ursprünglich in der Pflege gestartet ist sie heute in der Logistik der Barmelweid tätig und vorwiegend verantwortlich für das Pflegematerial auf den Stationen. Sie ist ein absoluter Profi, in dem, was sie tut und unterstützt damit die Pflege in allen Häusern optimal. Martina Leser, unsere Social Media Managerin, hat sie einen Morgen lang begleitet. Weiterlesen