Auf unserem Blog gibts laufend Interessantes aus der und rund um die Barmelweid.
Corona-Update: Wo ist das Ende?

Vor einem halben Jahr ist die erste Corona-Welle langsam abgeflacht. Hier im Blog habe ich damals eine erste Analyse der Situation versucht. Nun, ein halbes Jahr später und nach Corona-Welle Nummer zwei, gibt es erste Antworten auf die Fragen von damals, eine neue Einschätzung – und leider auch neue Fragen. Weiterlesen
«Die Unwissenheit über Long Covid ist sehr schwierig auszuhalten»

Die Angst vor «Long Covid» – also vor den verschiedenen möglichen Krankheitsbildern nach der eigentlichen Corona-Infektion – ist bei vielen Menschen mittlerweile fast grösser als die Angst vor Covid-19 selbst. Weiterlesen
«Man muss einfach wissen: Für die meisten ist hier Endstation»

Als Social Media Managerin der Barmelweid kommt Martina Leser nur selten in den direkten Kontakt mit unseren Stationen. Vor kurzem aber war sie unterwegs auf C2, unserer Langzeitpflegestation. Das Ambiente, die Herzlichkeit und der Respekt gegenüber den Pflegebedürftigen, die hier zu spüren sind, haben sie berührt. Weiterlesen
Narkolepsie: Oft vergehen zehn Jahre bis zur Diagnose

Narkolepsie ist eine seltene Erkrankung und wird häufig sehr spät erkannt bei den Betroffenen. Meist erfolgt die richtige Diagnose erst in einem Schlaflabor. Auch auf der Barmelweid diagnostizieren und behandeln wir Narkolepsie-Betroffene. Im Interview erklärt unser Leiter Schlafmedizin, Prof. Dr. med. Ramin Khatami, was Narkolepsie ist, wie sie diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Weiterlesen