Barmelweid-Blog

Auf unserem Blog gibts laufend Interessantes aus der und rund um die Barmelweid.

«Meine Lehre macht mich glücklich»

Ermina Mustafoski, Zoé Palmai und Sebastian Hächler haben Anfang August ihre Lehre auf der Barmelweid begonnen. Als Lernende Kauffrau, Lernende Fachfrau Gesundheit und Lernender Fachmann Betriebsunterhalt sind sie seit etwas mehr als 100 Tagen für die Barmelweid im Einsatz. Im Bloginterview erzählen uns die drei, wie ihr Start war, was ihnen besonders gefällt an ihrer Lehre und was sie sich für ihre Zukunft wünschen. Weiterlesen

«Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stellen ist sehr wichtig»

Unsere Sozialberatung unterstützt gemeinsam mit dem gesamten
Behandlungsteam diejenigen Patientinnen und Patienten, die sich in ambulanter,
teilstationärer und stationärer Behandlung der Barmelweid befinden. Dabei
fungiert die Sozialberatung als Bindeglied zu externen Stellen, berät die
Patientinnen und Patienten zu ihrer aktuellen Lebenssituation und bereitet mit
ihnen die Zeit nach dem Klinikaufenthalt vor. Ein wichtiger Teil dabei: Die
Wiedereingliederung in den Berufsalltag. Leiterin Laura Schmid erzählt, wie der
berufliche Wiedereinstieg gelingt. Weiterlesen

«Pro Antrag entstehen Ordner voll Papier»

Die Barmelweid hat in den letzten Jahren viel Zeit und Energie in die Erweiterung ihrer Leistungsaufträge investiert. Das Ziel: Die Leistungsaufträge in den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn denjenigen des Kantons Aargau – dem «Heimkanton» der Barmelweid – anzugleichen. Viel ist schon erreicht und die Ergebnisse zeigen: Die Nordwestschweizer Kantone sind überzeugt, dass die Barmelweid eine exzellente medizinische Versorgung bietet. Im Blog sprechen wir mit CEO Dr. med. Serge Reichlin darüber. Weiterlesen