«So lange auf so engem Raum unterwegs zu sein, war nicht immer ganz einfach»

Roland Ris hat Ende 2019 seinen sicheren Job in der IT auf der Barmelweid aufgegeben, um mit seiner Familie auf dem eigenen Segelschiff auf Reisen zu gehen. Im Frühling 2020 sollte es losgehen, doch Corona machte der Familie zunächst einen Strich durch die Rechnung. Mit einem Jahr Verspätung, im März 2021, ging es dann endlich los. Eineinhalb Jahre war Familie Ris im Mittelmeer unterwegs. Im Blog erzählt er mehr über die Route und die Herausforderungen, welche der Segelalltag mit sich gebracht hat. Weiterlesen

Conchita Kohler: Eine Weltmeisterin auf der Barmelweid

Seit viereinhalb Jahren ist Conchita Kohler Teil unserer Pflege. Viele Mitarbeitende haben sie wohl trotzdem noch nie gesehen, denn: Auf der Barmelweid ist Conchita vor allem nachts. Im Blogbeitrag erzählt sie, weshalb sie die oft strengen Nachtdienste mag, worauf man bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Nacht achten muss und in welcher Disziplin sie mehrmals Weltmeisterin wurde. Weiterlesen

«Die Medizin ist schlicht faszinierend»

Als Nico Zobrist im Juni 2021 seinen Zivildienst auf der Barmelweid antrat, tat er dies mit dem festen Vorsatz, danach Jus zu studieren. Nach einem Jahr in der Diagnostik der Barmelweid und dem bestandenen Numerus Clausus war dann aber klar, dass es nicht das Jus-, sondern Medizinstudium werden wird. Wie es dazu kam? Das erzählen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen

«Ich wüsste nicht, wie mein Leben ohne Leistungssport aussehen würde»

Im August 2022 hat Mesuna Okubamichael auf der Barmelweid seine KV-Lehre begonnen. Seine Lehre führt ihn durch verschiedene Abteilungen und ermöglicht ihm damit eine abwechslungsreiche Ausbildung. Das ist wichtig für ihn – mindestens genauso wichtig ist ihm aber sein Sport, die Leichtathletik. Mesuna gehört zu den besten 400- und 800-Meter-Sprintern seiner Altersklasse. Trotzdem bleibt er sympathisch-bodenständig und nimmt es Step-by-Step. Weiterlesen