Auf unserem Blog gibts laufend Interessantes aus der und rund um die Barmelweid.
«Die Barmelweid ist eine echte Vorreiterin»

Immer mehr Spitäler und Gesundheitseinrichtungen lassen sich vom Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS) zertifizieren. Eine der ersten Kliniken, die sich hat zertifizieren lassen – und mittlerweile das Gold-Zertifikat besitzt – ist die Barmelweid. Dies nicht zuletzt dank des Einsatzes unserer Leiterin Nikotinberatung, Susann Koalick, die gleichzeitig auch FTGS-Präsidentin ist. Weiterlesen
«Es darf genau so weitergehen»

Vor knapp vier Monaten hat Daria Littmann auf der Barmelweid ihre Lehre als Fachfrau Gesundheit (FaGe) begonnen. Im Blog blickt sie mit uns zurück auf die ersten 100 Tage in ihrer Lehre. Weiterlesen
Depression – Zustand des Nicht-Viel-Fühlen-Könnens

Die Depression ist die am häufigsten auftretende psychische Erkrankung, ungefähr jede zehnte Person leidet daran. Und doch ist die Erkrankung nach wie vor mit vielen Stigmata und Tabus verbunden. Im Blog sprechen wir mit unserem Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, PD Dr. med. Joram Ronel, über die Erkrankung und darüber, weshalb Baz Luhrmanns Song: «Everybody’s Free (To Wear Sunscreen)» manchmal hilfreich sein kann im Leben. Weiterlesen
«So lange auf so engem Raum unterwegs zu sein, war nicht immer ganz einfach»

Roland Ris hat Ende 2019 seinen sicheren Job in der IT auf der Barmelweid aufgegeben, um mit seiner Familie auf dem eigenen Segelschiff auf Reisen zu gehen. Im Frühling 2020 sollte es losgehen, doch Corona machte der Familie zunächst einen Strich durch die Rechnung. Mit einem Jahr Verspätung, im März 2021, ging es dann endlich los. Eineinhalb Jahre war Familie Ris im Mittelmeer unterwegs. Im Blog erzählt er mehr über die Route und die Herausforderungen, welche der Segelalltag mit sich gebracht hat. Weiterlesen